Logo Kleidermarkt

  • Anzahl der Teile, die abgegeben werden können Open or Close

    Anbieter: Warum ist die Anzahl der Teile, die man abgeben kann, begrenzt?

    Da wir unseren Kundinnen bei den angebotenen Artikel einen hohen Standard bieten wollen, haben wir die Anzahl der Verkaufsartikel pro Familie begrenzt. So schauen die Anbieter ihre eigenen Sachen kritisch an und wählen die besten aus. Denn nichts ist nerviger, als sich durch einen Stapel altmodischer und verwaschener Sachen wühlen zu müssen, um doch noch schöne Sachen zu entdecken.

  • Entdeckter Mangel nach Kauf Open or Close

    Käufer: Ich habe einen Artikel gekauft, der einen beim Kauf nicht erkennbaren Mangel aufweist. Was kann ich tun?

    Nehmen Sie per Mail Kontakt mit uns auf unter Nennung der Anbieter- und Teil-Nummer. Beides finden Sie auf dem Etikett, das an der Ware bleibt! Wir nehmen dann Kontakt mit dem Anbieter auf und versuchen, das für Sie zu klären. Hier ein Beispiel:  etikette Unter dem Barcode finden Sie 6.5:  6 = Nummer des Verkäufers, 5 = Nummer des Artikels






  • Fehlendes Teil nach Rückgabe Open or Close

    Anbieter: Mir fehlt ein Teil, was kann ich tun?

    Schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail unter Angabe Ihrer Anbieternummer. Dazu im Menü den Punkt "Kontakt" anklicken. Beschreiben Sie den Artikel, den Sie vermissen, und wir werden nachsehen, ob er bei den Sachen liegt, die wir nicht zuordnen konnten, weil z.B. das Preisschild abgegangen ist.

  • Fragen zur Abrechnung Open or Close

    Anbieter: An wen wende ich mich, wenn meine Abrechnung nicht stimmt?

    Schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail unter Angabe Ihrer Anbieternummer. Wir prüfen dann nach, was passiert ist.

  • Mitmachen im Team Open or Close

     Käufer: Ich wäre auch bereit zu helfen. Was muss ich tun?

    Wir freuen uns immer über Neue, die uns beim Arbeiten und beim Feiern helfen. Voraussetzung ist, dass ihr an den Marktterminen an 2 Schichten mithelfen könnt. Der Samstagnachmittag ist für alle Pflicht, dazu optimalerweise noch mindestens einen halben Tag. Wir sind eine lustige Truppe und schließen jeden Markt mit einem Glas Sekt und mit einem späteren gemeinsamen Abschlussessen (auf eigene Kosten) ab. Wer Lust hat, schickt uns eine Mail mit seinen Kontaktdaten, wir melden uns dann.

  • Welche Artikel werden nicht angenommen? Open or Close

    Anbieter: Welche Sachen werden nicht angenommen?

    -  Im Frühjahr keine Winterkleidung (Winterjacken, Pullover, Skianzüge, gefütterte Hosen usw). 

    - Im Herbst keine Sommerkleidung (Sommerkleider, kurze Hosen, Sonnentops usw.)
    - Keine Straßenschuhe - Keine Kuscheltiere (aus hygienischen Gründen)
    - Keine sichtlich abgetragenen Sachen (ausgeleiert, mit Pilling) – die kauft sowieso niemand - Keine Sachen, die nicht sauber sind oder stark nach Keller riechen – da macht das Einkaufen keinen Spaß.
    - Aber auch keine frisch gewaschene Kleidung, die noch nicht richtig trocken ist - Keine schadhafte Kleidung
    - Keine unvollständigen Spiele (oder nur mit deutlichem Hinweis auf dem Etikett)
    - Keine defekten Spielzeuge
    - Keine  Wasserschuhe
    - Keine Hausschuhe
    - keine Hygieneartikel wie Töpchen, Fläschchen, Windeleimer und Schnuffeltücher